heimzahlen

heimzahlen

* * *

heim|zah|len ['hai̮mts̮a:lən], zahlte heim, heimgezahlt <tr.; hat:
(angetanes Übel) [in gleicher Weise] vergelten:
diese Gemeinheit werde ich dir heimzahlen!
Syn.: sich rächen an/bei, sich revanchieren bei, vergelten.

* * *

heim||zah|len 〈V. tr.; hat; fig.〉 jmdm. etwas \heimzahlen jmdm. etwas vergelten, jmdn. für etwas büßen lassen ● das werde ich ihm \heimzahlen!; jmdm. etwas mit gleicher Münze \heimzahlen

* * *

heim|zah|len <sw. V.; hat:
a) etw. Böses, von dem man sich persönlich betroffen fühlt, bei günstiger Gelegenheit mit etw. Bösem erwidern:
jmdm. etw. tüchtig h.;
b) (veraltend) [dankbar] vergelten.

* * *

heim|zah|len <sw. V.; hat: a) etw. Böses, von dem man sich persönlich betroffen fühlt, bei günstiger Gelegenheit mit etw. Bösem erwidern: jmdm. etw. tüchtig, doppelt h.; es handle sich bloß um einen „Racheakt“, mit dem ein Berufskollege dem Zürcher Großunternehmen h. wolle (NZZ 29. 8. 86, 27); seine Gemeinheit werde ich ihm damit h., dass ich sein Geheimnis verraten werde; b) (veraltend) [dankbar] vergelten: Das erste Werk, das er hier machen und mit dem er die Gastfreundschaft des Klosters h. wollte, ... sollte gleich den alten Werken ... ganz zum Bau ... des Klosters gehören (Hesse, Narziß 379).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • heimzahlen — V. (Oberstufe) sich an jmdm. für etw. rächen Synonyme: abrechnen, sich revanchieren, Rache üben (geh.), zurückzahlen (ugs.) Beispiel: Na das werd ich dir heimzahlen, dass du mich so reingelegt hast , rief er ihm lachend hinterher …   Extremes Deutsch

  • heimzahlen — a) abrechnen, die Quittung geben, sich rächen, sich revanchieren; (geh.): Rache üben; (ugs.): eintränken, es jmdm. besorgen, zurückzahlen; (nachdrücklich): Rache nehmen; (landsch.): anstreichen, heimgeben. b) danken, sich erkenntlich zeigen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • heimzahlen — heim·zah·len (hat) [Vt] jemandem etwas heimzahlen jemandem etwas Böses tun, weil er einem auch etwas Böses getan hat ≈ sich an jemandem rächen: Ich werde ihm seine boshaften Bemerkungen schon noch gewaltig heimzahlen! …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • heimzahlen — Heim: Das gemeingerm. Wort mhd., ahd. heim »Haus, Wohnort, Heimat«, got. haims »Dorf«, engl. home »Haus, Wohnung, Aufenthaltsort, Heimat«, schwed. hem »Haus, Wohnung, Heimat«, mit dem in anderen idg. Sprachen z. B. griech. kō̓mē »Dorf« und die… …   Das Herkunftswörterbuch

  • heimzahlen — heim|zah|len; jemandem etwas heimzahlen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • heimzahlen — heimzahlenv esjmheimzahlen=jmÜblesmitÜblemvergelten.Meinteigentlich»einengeliehenenBetragzurückzahlen«.Seitdem19.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • heimzahlen — heimzahle …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Jemandem etwas in \(auch: mit\) gleicher Münze heimzahlen —   Wer jemandem etwas in gleicher Münze heimzahlt, vergilt ihm etwas auf die gleiche üble Art: Diese Gemeinheit wird sie ihm in gleicher Münze heimzahlen. Den Vorwurf der »Steuerlüge« wollte die Regierung der Opposition mit gleicher Münze… …   Universal-Lexikon

  • j-m etw. heimzahlen — [Redensart] Auch: • mit j m quitt werden • mit j m abrechnen Bsp.: • Ich werde mit ihm abrechnen, ganz egal, wie lange das dauern mag! …   Deutsch Wörterbuch

  • es j-m mit gleicher Münze heimzahlen — [Redensart] Bsp.: • Er beleidigte sie schwer, aber sie zahlte es ihm mit gleicher Münze heim …   Deutsch Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”